Tai-Chi für eine bessere Balance

Ziel Veranstaltung ist es, die Kraft, Flexibilität und Balance wiederherzustellen, die wir normalerweise genießen, wenn wir jünger sind.

Sie lernen acht einfache, modifizierte Tai-Chi-Formen, die am Oregon Research Institute (USA) untersucht wurden und sich als äußerst wirksames Übungsprogramm zur Vermeidung von Stürzen erwiesen haben.

Die Veranstaltung wird auf Englisch abgehalten, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass die gemeinsame Sprache nicht erforderlich ist. Es geht hauptsächlich um Körperspiegelung, bei der die SchülerInnen einfach den langsamen Bewegungen der Lehrerin folgen.

Teilnehmende, die diesen Kurs besucht haben, berichten in erster Linie von einer verbesserten Balance, mehr körperlicher Kraft und Flexibilität.
Ruhe, Entspannung, ein ruhiger Geist und ein glückliches Herz können willkommene Nebeneffekte sein.

Wann: Freitags 18 Uhr vom 18.4.2025-25.7.25, außer am 2.5.25

Kosten: € 55 für den gesamten Kurs oder € 5 pro Teilnahme

Veranstaltungsort: Sporthalle Gymnasium, Pestalozzistr. 62

Anmeldung: info@vhs-eiderstedt.de

Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung

Die Praxis der liebevoll annehmenden Achtsamkeit nach dem amerikanischen Wissenschaftler Jon Kabat-Zinn ist ein guter Weg, um sich selber näher zu kommen und das innere Gleichgewicht zu stärken.
Sitzmeditationen, Achtsamkeitsübungen und Bodyscan und Trainings von Skills bilden den Kern des Trainings. Input zu stressrelevanten Themen und Übungen geben einen Einblick, was Achtsamkeit im Alltag bewirken kann.

Die Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmenden an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt und dauert 3 Stunden, jeweils von 10 – 13 Uhr.

Vor dem 2-Tages-Kurs ist ein Vorgespräch (am Telefon oder online) verpflichtend.

Kursleitende:
Andrea Schneble
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom-Sozialpädagogin,
MBSR Lehrerin

Termine:
31.05.-01.06.2025/ 05.-06.07.2025/ 02.-03.08.2025
Kosten:
40 € pro Wochenende

Anmeldungen unbedingt erforderlich bis eine Woche vor dem Termin über
Mail an info@vhs-eiderstedt.de oder Anruf unter 0171-4729558

Ort:   St. Peter-Ording oder Garding

Hatha-Yoga

Jeder kann mit Yoga beginnen!
Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Erkennen Sie die Verbindung zwischen Körper, Geist und Atem und fördern Sie Gesundheit, Ausgeglichenheit, Energie und Wohlbefinden.

Leitung: Raika Lorenzen.
Anmeldung und Info: 04862 9899031

Immer mittwochs ab 18.00 – 19.15 Uhr, Termine jeweils 5 Abende:

Kurs 1: 30.04., 07.05, 14.05., 28.05. und 04.06.2025

Kurs 2: 11.06., 18.06., 02.07., 16.07. und 23.07.2025
30 € Teilnahmegebühr pro Kurs

Ort: Sporthalle der Nordseeschule, Pestalozzistraße

 

Wellness-Gymnastik

beinhaltet sanft fließende Bewegungsabläufe und Haltungen aus dem Hatha-Yoga, Beckenbodenkräftigung, Koordinations- und Balanceübungen, Übungen nach dem Prinzip der Spiraldynamik, Atemgymnastik und einer abschließenden Entspannung.
Die Übungen fördern Deine Beweglichkeit und Kraft, eine neue Aufrichtung und Ausgeglichenheit.
Bitte eine Decke, Handtuch und ein kleines Kissen mitbringen.

Donnerstag, 01.05. – 24.07.2025 = 70 Euro
18.00 bis 19.15 Uhr – Sporthalle Fasanenweg

Anmeldungen bei Monika Hoffmann, 0176-54000866
Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich.

Pilates

Das sanfte und effektive Körpertraining

Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die Muskeln des Beckenbodens, die Bauchmuskulatur und die tiefe Rumpfmuskulatur gezielt gekräftigt werden.

Leitung: Monika Hoffmann
Anmeldung und Infos: Tel. 0176-54000866

13 Termine
am Montag, 28.04. – 21.07.2025 = 70 Euro

18.00 bis 19.15 Uhr, Sporthalle Nordseeschule, Pestalozzistraße

Pilates – für etwas fortgeschrittene Anfänger

Ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die Muskeln des Beckenbodens, die Bauchmuskulatur und die tiefe Rumpfmuskulatur gezielt gekräftigt werden, gemischt mit Elementen aus dem Faszientraining.
(Mit Kleingeräten, z.B. mit kleinen Gewichten, Ball, Pilateszirkel etc.)

Leitung: Monika Hoffmann
Anmeldung und Infos: Tel. 0176-54000866

13 Termine:
am Mittwoch, 30.04. – 23.07.2025 = 70 Euro
18.00 bis 19.15 Uhr, Sporthalle Nordseeschule, Pestalozzistraße