ChatGPT & Co. verstehen und im Alltag nutzen
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist längst in unserem Alltag angekommen. Viele wissen aber gar nicht, dass sie bereits KI nutzen – zum Beispiel beim Navigieren mit dem Handy, beim Online-Shopping oder beim automatischen Erkennen von Spam-E-Mails.
In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, was KI ist, wie sie funktioniert und wie Sie einfache KI-Anwendungen ganz praktisch im Alltag nutzen können – auch ohne technisches Vorwissen.
Beispiele aus dem Alltag:
- Einkaufszettel schreiben lassen: Sie sagen, was Sie kochen möchten – ChatGPT erstellt die passende Einkaufsliste.
- Höfliche E-Mail formulieren: Sie geben grob den Inhalt vor, ChatGPT hilft beim freundlichen Schreiben.
- Reise planen: ChatGPT schlägt Ihnen auf Wunsch Ausflugsziele, Restaurants oder Packlisten vor.
Wir arbeiten gemeinsam in kleinen Schritten, mit viel Zeit für Fragen und Übungen. Die Bedienung eines Internet-Browsers sollten Sie beherrschen – mehr brauchen Sie nicht.
Was Sie erwartet:
✔ Verständliche Erklärungen ohne Fachchinesisch
✔ Viele praktische Beispiele und Übungen
✔ Keine Vorkenntnisse in KI nötig
✔ Ruhiges Lerntempo und freundliche Kursatmosphäre
Zielgruppe:
Personen ab etwa 40 Jahren, die neugierig sind und lernen möchten, wie moderne Technik den Alltag erleichtern kann.
Ort: Garding Grundschule
Dozent: Martin Pauls, Emphatic Kaizen, Zertifizierter KI-Berater und Trainer
Kontakt: info@emphatic-kaizen.de
Dauer: 4 Abende à 90 Minuten, mittwochs ab dem 18.6.2025 bis 9.7.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Kosten: 30 Euro pro Kurs
Anmeldungen: info@vhs-eiderstedt.de
Bitte bringen Sie ein eigenes Gerät mit (Laptop oder Tablet-PC). Falls das nicht möglich ist, kann die VHS evtl. ein Leihgerät zur Verfügung stellen.